Ich fange an mit...
ALVERDE
Es gibt einfach zu wenig, was ich von Alverde gut finde. Das sind eigentlich einzig und allein zwei gebackene Lidschatten, der Turquoise und der Elegant Beige. Zudem habe ich noch das Smokey Eyes Quattro, was auch ok ist. Auch, wenn ich dort nur das Schwarz für die Augenbrauen benutze und es deswegen nur ganz gut ist, weil ich es dafür etwas weniger gut pigmentiert brauche - sagt alles, denke ich.^^
Mein erstes Rouge war auch von Alverde (Pastell Rosé). Das mag ich eigentlich nach wie vor. Ich finde, bei Rouge ist es vorteilhafter, wenn dieses nicht so gut pigmentiert ist. Schließlich kann man es langsam aufbauen und somit können gerade Anfänger, wie ich damals, auch dezente Akzente setzen.
Ich hatte außerdem noch das Aprikosenpeeling für jede Haut. Zudem ich allerdings nur sagen kann, dass es ok war. Die Körnchen waren mittelmäßig fein (ich mag es schon sehr grob) :D Manchmal hatte ich aber das Gefühl, es hat rein gar nichts gebracht. Deswegen möchte ich es nicht nochmal kaufen. Wenn ich es aber geschenkt bekäme, würde ich es benutzen!
Doch hier kommen nun meine Enttäuschungen:
- Ich habe die Bräunungslotion, welche prinzipiell in Ordnung ist, aber ich habe noch nie gerochen, dass soetwas so penetrant zum Himmel gestunken hat. Selbst, wenn man es aufträgt - da riecht es schon so wie Zitroneneis, was schlecht geworden ist. Dass Selbstbräuner nicht gut riecht, weiß ich selbst, aber so eklig? Da ist mir das selbstbräunen regelmäßig vergangen. Deswegen habe ich es auch nur 2-3 Mal gemacht.
- Ich habe den Concealer, der soviel abgedeckt, als würde ich Tagescreme draufschmieren. Zumal man erwähnen sollte, dass es ihn in nur einer Nuance gibt. Ich, als kleines Dummerchen damals, gucke nur auf den Preis. Dass es eigentlich zu dunkel für mich war, sah ich gar nicht. Bis ich den Everfresh Concealer von Maybelline bekam, das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
- Ich habe die Lidschattenbase. Der Witz des Jahrhunderts! Sie wurde aus dem Sortiment genommen, was mich nicht wundert. Sie hält nichts, aber auch gar nichts an Lidschattenfarbe fest. Ich glaube, ich wäre besser bedient gewesen, wenn ich keine getragen hätte. Zumal sie beim Auftragen auch absolut arschig war: Sie war extrem dick"flüssig", dass man sie kaum aus der Tube gequetscht bekam und verteilen ließ sie sich fast gar nicht, sie krümelte und bröselte wieder ab, während man sie verteilte. Eigentlich schob man sie nur hin und her. Einmal benutzt und nie wieder! Absoluter FAIL!
- Ich habe die Heilerde Waschlotion und hatte die Tonic aus der Serie. Zum Glück hatte ich bloß Proben davon. Eigentlich brauche ich nichts für unreine Haut, aber ab und an hat man dann doch mal einen Mitesser oder zwei. Ich wollte es bloß testen und das tat ich auch. Die Tonic nutzte ich tgl., da ich tgl. Gesichtswasser benutze, habe ich sie stattdessen benutzt. Erstmal stinkt's wie die Pest, aber nun gut. Das verflog ja ein Glück wieder. Aber es brachte mir nichts! Rein gar nichts. Ich bildete mir ein nach dem Benutzen ein angenehmeres Hautgefühl zu haben, aber das habe ich mit meinem The Body Shop Gurkengesichtswasser ebenso. Mit der Waschlotion war es ähnlich, diese bekam ich nicht leer, da ich einfach kein Waschlotionsmensch bin. Darüber bin ich sehr froh, dass ich nicht die volle Größe gekauft habe, sonst wär sie auch prompt wieder zu DM gewandert!
- Ich habe die Fußbutter Pinie Shoreabutter. Ich habe das Gefühl, dass von ihr meine Füße noch trockener werden, oder sagen wir es besser, dass sie von der Fußbutter abhängig würden. Wenn ich sie eingecremt habe, sind sie sehr, sehr angenehm weich geworden, aber am nächsten Tag ist alles wie verpufft! Und sogar noch schlimmer: Ich habe ein sehr unangenehmes, spannendes Hautgefühl gehabt, sodass ich am liebsten sofort meine Füße wieder eincremen wollte. Ich hatte sie zwischenzeitlich wieder "abgesetzt" und es wurde besser. Soviel besser wie es sein kann, sie waren wieder "normal trocken" ^^ Letztens hab ich sie nur zwei Tage benutzt, da ging es wieder los. Jetzt reicht's!
- Ich habe die Körperbutter Macadamianuss Karitébutter. Hier hatte ich auch nur die Probiergröße. Eigentlich mochte ich sie ganz gern. Der Duft war ganz lecker und auch die Konsistenz sagte mir auf den ersten Blick zu. Ich fand es gut, dass sie nicht so buttrig war, wie sie hieß. Nun nutzte ich sie einige Wochen nicht und als ich sie letztens aufschraubte, sah ich, dass sie komplett umgekippt ist O.O Sie ist viel fester als die Fußbutter, kaum dass ich etwas Produkt auf meine Finger bekomme... und sie stinkt! Stinkt ranzig, so ranzig wie Creme riechen kann. Ein Glück nicht wie ranzige Butter :D
- Ich habe die guten Geleyeliner^^. Einmal in Smaragd, Violett und in Braun. Ehrlich gesagt, möchte ich gar nicht mehr in dieses Döschen schauen. Der Grüne war schon immer schwierig. Wenn man ihn zu dick auftrug, bröselte er binnen kürzester Zeit wieder ab. Den Violetten benutzte ich gar nicht sehr oft, manchmal wochenlang nicht. Eigentlich brauche ich gar nicht weiterführen, worum es gleich gehen wird.^^ Als ich ihn irgendwann wieder benutzen wollte, war der Auftrag sehr, sehr schwierig. Ich möchte gar nicht wissen, wie sie jetzt aussehen :D Den Braunen hab ich gewonnen. Der war der Brüller! Ich konnte mit dem Fingernagel gegen die Masse klopfen und man sah NICHTS. Es klang sogar sehr witzig, als würde ich gegen Plastik klopfen! O.O (Jetzt gibt es wieder NEUE - der DRITTE Anlauf! - Ich weiß, ehrlich gesagt nicht, ob ich mir das nochmal geben möchte?! Aber irgendwie bin ich auch neugierig...)
Es ist nicht so, dass alles eine gleich große Enttäuschung ist, aber, wenn man schon oft stark enttäuscht wurde (siehe Eyeliner & Base), empfindet man immer wieder auftretende, auch wenn sie nicht mehr so extrem sind (Selbstbräuner) als das Sahnehäubchen des Übels.
Ich möchte hiermit keineswegs Alverde schlechtmachen. Sie verfolgen eine Philosophie, die ich befürworte, dennoch habe ich diese schlechten Erfahrungen mit jeweiligen Produkten gemacht und für mich ist einfach das Maß voll. Ich bin nicht auf Alverde angewiesen, dass es nun schlimm ist, dass ich in Zukunft darauf verzichte. Vielleicht habe ich einfach bloß Pech gehabt, was die Auswahl der Produkte betrifft oder aber alle anderen, die davon ja so begeistert sind, sind bloß geblendet von diesem "günstigen Naturkosmetik"-Image. Ich weiß es nicht. Ich kenne mich zu wenig damit aus, als dass ich mir eine weitere Meinung darüber bilden möchte. Zumal ich hier niemanden angreifen möchte.
Dennoch möchte ich sagen, dass mich der gebackene Lidschatten "Elegant Beige" zu letztens geäußerter Aussage motivierte, dass ich mich dazu fühle einen Favoritenpost zu erstellen. Denn ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Lidschatten. Ich glaube zuletzt als ich den gleichen nur in der Farbe Turquoise das erste Mal benutzte. Wunderbare Textur, brillante Farbabgabe, himmlisch.
Aber der Elegant Beige ist zudem noch so vielseitig einsetzbar und immer passend. Ich benutze ihn fast täglich derzeit :)
Mich würden außerordentlich andere Meinungen bzgl. dieses Themas interessieren. Selbstverständlich interessieren mich Erfahrungen der genannten Produkte. Sowohl auch, ob es Menschen gibt, die ähnlich ticken wie ich und einfach "abschwören", weil sie es satt haben. Ob es nun mit Alverde oder anderen Marken ist. (A propos "andere Marken" - Alverde sind nicht die einzigen, bald kommt Teil 2)
Erzählt mir, was ihr dazu zu sagen habt!