1. Wie viele Tattoos hast du?
1.2 Welche Bedeutung haben deine Tattoos und wie sehen sie aus?
- Runen - H (Hagalaz) | T (Tiwaz) | TH (Thurisaz) | O (Othala) | Z (Algiz - umgedreht)
- Valknot
- Aegirs Helm
- Keltisches Geflecht (Vorlage von hier)
- Wikingerkompass (Vorlage von hier)
- Keltisches Labyrinth
Chronologisch geordnet und jeweils wurde die Bedeutung verlinkt.
Um etwas genauer auf den "Stil" der Motivwahl einzugehen, verweise ich auf meine
"Über TURA"-Seite, auf der ich ganz unten einen Text verfasste, der grob meine Beweggründe umreißt.
Ich bitte um Beachtung, dass ich diesen Text vor ca. 9 Jahren schrieb. Er beinhaltet zwar noch alle Tendenzen und ich stehe nach wie vor weiter hinter ihnen, aber mittlerweile sehe ich alles nicht mehr ganz so eng und mein Horizont ist viel weiter geöffnet worden... Für mich ist Glaube nicht mehr alles, sondern viel mehr Spiritualität und Energie, die ich mir aus
vielen verschiedenen Dingen schöpfe.
2. Welches ist dein Lieblingstattoo?
Mein letztes (Nummer 6), das
Keltische Labyrinth. Ich finde die Stelle so sexy und die Farbe (Klassisches Rot mit einem Dunkelbraun gemischt) ebenso. Danach kommt gleich mein zweites: linker Ellenbogen (Nummer 5), mein geliebter, wunderschön verzierter Wikingerkompass.
3. Wie alt warst du bei deinem ersten Tattoo?
Ich war 19 Jahre alt und die Outlines meines ersten Tattoos wurden sogar gepunktet. Ich wollte unbedingt selbstständig
älter sein, um mir richtig der Entscheidung bewusst zu sein.
4. Was denken deine Eltern von deinen Tattoos?
Das weiß ich selbst nicht genau. Mein Paps hat selber eins (Wotan, der wie Nebel aus dem Geiste eines Schildes steigt), aber ich glaube, für mehr wäre ihm das Geld und der Aufwand zu schade. Ich glaube, sie haben auch eher ein Problem mit dem Finanziellen als mit der "Verschönerung" per se. Sie haben einfach ein anderes Bewusstsein der Wertigkeit gegenüber.
5. Mag dein Freund deine Tattoos, wenn ja welches am liebsten?
*hust*
6. Mochtest du schon immer Tattoos, was war deine Inspiration?
Ja, ich mochte sie schon immer... aber die damalige Inspiration ist bereits so lange her, dass ich es nicht mehr weiß. Ca. 15 Jahre her... O.o
7. Möchtest du dir mehr Tattoos machen lassen?
Selbstverständlich.
Hier bereits erwähnt ;)
8. Welches deiner Tattoos war am schmerzhaftesten?
Mein linker Ellenbogen (Wikingerkompass), aber einzig und allein deswegen, weil es einfach 6 verdammte Stunden gedauert hat und ich letztendlich mit dem Kreislauf so am Ende war. Kurz vor Schluss rang ich noch 30min mit mir, ob ich nicht abbreche. Mein Tätowierer motivierte mich aber immer wieder "Gleich fertig! Gleich fertig!" ^^ Deswegen bin ich umso stolzer auf dieses Tattoo. Je mehr man für ein Tattoo gibt, desto mehr wächst es einem ans Herz... Und jetzt ratet mal, welches das zweitschmerzhafteste war ;) (siehe Lieblings-...)
9. Bereust du eines deiner Tattoos und warum?
Als "bereuen" würde ich es nicht bezeichnen, aber es ist schon ziemlich nervig immer auf die Runen angesprochen zu werden. Mit "Was heißt'n das?" landet man sicherlich keine Sympathiepunkte bei mir und kriegt meist eine patzige Antwort ;D (Sorry, so bin ich^^) - Wäre mir das vorher bewusst gewesen, hätte ich es mir wohl anders überlegt. Trotzdessen liebe ich sie und stehe auch dazu - schließlich sind sie die Ersten gewesen ;)
10. Welches Tattoo tat am wenigsten weh?
Mein Nacken (nur die Haltung tat recht weh, aber es waren nur 45min) und mein Unterarm - ja, auch bei der Pulsader ;)
11. Wer soll diesen TAG noch machen?
Dadurch, dass ich nicht darauf achte, wer in meiner Bloggersphäre auch tätowiert ist, reiche ich diesen TAG an all jene weiter, die ihn machen möchten ;) (wie ich diesen Satz eigentlich hasse^^)
Aber ich glaube, MiauSmiles ist tätowiert und bei ihr würde mich das sehr interessieren ;)
...aaaah, und Josi van Kit ♥